Vom 30. Juni bis 1. Juli 2025 erlebten die Klassen 1JK und 2AK zwei abwechslungsreiche Projekttage in Spital am Pyhrn – vollgepackt mit Natur, Bewegung und Gemeinschaft. Begleitet von ihren Klassenvorständinnen begaben sich die Schülerinnen auf eine Reise, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Bereits die gemeinsame Zugfahrt von Linz aus stimmte auf die kommenden Erlebnisse ein. Nach einem kurzen Fußmarsch vom Bahnhof zur Unterkunft wurden die Koffer verstaut – und schon konnte das Programm starten.
Erster Höhepunkt: der Aufstieg durch die beeindruckende Dr. Vogelgesang-Klamm. Zwischen tosenden Wasserfällen und steilen Holzstegen zeigte sich die Natur von ihrer wildromantischen Seite. Oben angekommen wartete die wohlverdiente Stärkung in der Bosruckhütte mit regionaler Küche.
Auf dem Rückweg sammelten wir Stöcke fürs geplante Lagerfeuer – eine scheinbar einfache Aufgabe, die sich als erste kleine Challenge entpuppte: Welcher Stock ist gerade, stabil und schnitzfähig? Mit Kreativität und Ausdauer wurde aber auch das gemeistert.
Der Abend gehörte der Gemütlichkeit: Marshmallows über dem Feuer, gute Gespräche, Lachen und Spiele. Wer noch Energie hatte, tobte sich bei Volleyball, Fußball oder beim Dart und Billard im Hotel aus.
Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück zum nahegelegenen Gleinkersee – samt Highlight: Hochseilgarten! Drei Stunden lang wagten sich Schüler*innen (und auch Lehrkräfte!) mutig in luftige Höhen. Ob wackelige Brücken, Seilrutschen oder Kletterstationen – mit gegenseitiger Unterstützung wurde jede Hürde genommen.
Nach einer letzten Pause am See ging es mit dem Bus zurück nach Windischgarsten und von dort mit dem Zug heim nach Linz. Müde, aber voller schöner Erinnerungen endeten zwei intensive Tage voller Natur, Bewegung und Klassenzusammenhalt.
Fazit: Zwei Tage, die gezeigt haben, wie viel Teamgeist, Mut und Lebensfreude in unseren Klassen stecken. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!





