Von 24. Juni bis 1. Juli 2025 durften die Schülerinnen und Schüler der 3AK und 3BK gemeinsam mit Prof. Durstberger und Prof. Eßl eine unvergessliche Woche in Alicante (Spanien) verbringen.
Bereits der erste Tag begann früh: Um 3:00 Uhr früh ging es mit dem Bus Richtung Flughafen Wien und von dort weiter mit dem Flugzeug nach Valencia. Trotz der Hitze von bis zu 40 Grad nutzten wir gleich nach der Ankunft die Gelegenheit, die Stadt zu erkunden, bevor wir weiter nach Alicante reisten, wo uns unsere Gastfamilien herzlich empfingen.
Ein ganz besonderer erster Abend erwartete uns: In Alicante fand das berühmte Fest „Las Hogueras de San Juan“ statt – ein farbenfrohes Spektakel mit der traditionellen Verbrennung großer Figuren, das viele von uns trotz Müdigkeit miterlebten.
Unter der Woche besuchten wir täglich vormittags den Unterricht an der Sprachschule Proyecto Español, während nachmittags ein abwechslungsreiches Programm auf uns wartete:
- Stadtrundgang durch Alicante
- Besuch der imposanten Burg Santa Bárbara
- Tanzkurs mit spanischem Flair
Auch das Wochenende war ein Highlight:
Am Samstag ging es nach Villajoyosa, wo wir nicht nur die bunten Häuser bestaunten, sondern auch eine Schokoladenfabrik besuchten. Danach stand das malerische Städtchen Altea auf dem Programm.
Am Sonntag ging es in das kleine Bergdorf Guadalest sowie zu den Fuentes del Algar, wo wir in den natürlichen Becken des Flusses herrlich baden konnten.
Zum Abschluss durften wir noch eine spanische Spezialität genießen: Churros con chocolate – ein süßer Abschluss einer rundum gelungenen Reise.
Die Woche in Spanien war nicht nur lehrreich, sondern auch kulturell bereichernd und voller Gemeinschaftsgefühl. Wir danken allen Beteiligten, insbesondere unseren Begleitlehrer:innen, für diese tolle Erfahrung!





